Online Restauration von Kai
Eigentlich begann ja alles mit diesem 73er GT/J. Muss einer der letzten gewesen sein. Hatte ernsthaft gedacht, man könnte ihn wieder aufbauen. Habe dazu jedoch eine Menge an Teilen bekommen, über die ich heute doch recht froh bin.
 |
Hier war einfach alles vergammelt. Verstehe nicht wie der jemals durch den TÜV gekommen ist. |
 |
Die Wagenheberaufnahme verschwand beim Aufbocken knirschend im Schweller. |
 |
Also mußte ein neuer her. Am besten aus USA ! Habe dann bei Splendid-Parts diesen US-GT bekommen.
|
 |
In Hamburg angekommen, wurde erstmal alles unter die Lupe genommen. Das Blech machte einen guten Eindruck. Der Tacho zeigte 32.000 Miles oder doch 132.000 ???.
|
 |
Aus Idaho ??? Da gibt es doch nur Regen !?! War dort wohl nur zugelassen und lief in Californien.
|
 |
Der Zustand würde dies bestätigen, denn es gab so gut wie keinen Rost. Dafür jedoch ne Menge kleinerer Beulen und Lackschichten. Hat das Werk wohl in Orange verlassen.
|
 |
Lief wohl längere Zeit nicht. Sprang mit neuer Batterie jedoch sofort an.
|
 |
Von Innenausstattung konnte man wohl nicht mehr sprechen. Es war wirklich alles hin!
|
 |
Idaho. Famous for Potatos. Für gut erhaltene GT´s bestimmt nicht.
|
 |
Was die Ausstattung an Geld verschlingen kann war mir hier noch nicht klar.
|
 |
Hatte den Aufwand der Restauration völlig unterschätzt, und den GT zu FAR GmbH gebracht.
|
 |
Hier wurde er gestrahlt und von Beulen befreit.
|
 |
Der Zustand war jetzt kaum zu verbessern.
|
 |
Zurück in Hamburg, wurde der GT dann gleich zu meinem Lacker gebracht.
|
 |
Der hatte jetzt ne Menge Arbeit, und ich kein Geld mehr.
|
 |
Gute Arbeit braucht eben etwas Zeit. Leider wurden es 7 Monate.
|
 |
Endlich lackiert !!! Habe mich in letzter Sekunde für Silber 135 entschieden.
|
 |
Zusammenbau macht Spass !!!!!!!!!!!!!!!
|
 |
Notfalls auch bei 2 Grad unter Null !
|
 |
Probesitzen im GT. Bin noch nie mit einem gefahren !!!
|
 |
Ein neuer 1900er sollte erst einmal reichen. Dazu jedoch ein Fünfgang.
|
 |
Die Heizung war mein bester Freund.
|
 |
Hoffe ich liege mit dem schwarz richtig.
|
 |
Der Kabelbaum ist komplett neu vom Kabelvertrieb M.Wiards. Sehr zu empfehlen !!!
|
 |
Der Zusammenbau schon fast am Ende. Naja, diese vielen Kleinigkeiten.
|
 |
Extra ne´ neue Garage für den GT. Leider genau im Beet meiner Frau.
|
 |
Über die bisherigen Kosten denke ich lieber nicht nach. Wohl nahe an einer neuen C-Klasse.
|
 |
Fast wie im Flugzeug.
|
 |
Habe vergessen, den Auspuffkrümmer zu lackieren. Ich bitte um Nachsicht.
|
 |
Die Klappscheinwerfer haben mich fast um den Verstand gebracht.
|
 |
Jetzt folgen noch einige aktuelle Bilder vom 20.06.03. Der GT ist fast fertig. Es fehlen noch Hörner vorn und diverse Kleinteile. Hinten muss er auch noch etwas tiefer !!
|
 |
Wolfrace-Felgen 7x13 Et ? mit Reifen 186-70-13. Finde ich echt guuuuuuuuuuuuut !!!
|
 |
Ich werde im Juli mal beim TÜV vorfahren. Mal sehen was der so sagt.
|
 |
Hat zufällig jemand noch eine Heckzierleiste rumliegen ?????
|
 |
Macht sich echt gut vorm Haus.....ich werde mich wohl bald von den schönen US-Schildern trennen müssen.
|
Werde hoffentlich bald den ersten Fahrbericht liefern können. Hoffe noch diesen Sommer.
Zum grossen GT-Treffen in Dänemark werde ich es wohl nicht schaffen.
Kai,- Juni 2003
FORTSETZUNG FOLGT
zurück zur Auswahl